Weihnachten – ein Fest voller Rätsel.
Mit Weihnachten kennt sich jeder aus – oder?
In der Oktav vor Weihnachten pflegen die Berchtesgadener Weihnachtsschützen ihr altes Brauchtum, indem sie um 15:00 Uhr während die Kirchenglocken läuten das Christkind anschießen.
Wir wollen in dieser Zeit Ihr Wissen über das Weihnachtsfest testen. Keine Angst, es sind keine kniffligen Fragen, wovon Sie sich nachfolgend überzeugen können. Nachdenken muss man schon ein wenig.
Hier die acht Fragen zu Weihnachten:
- Weshalb feiern wir Weihnachten?
- Woher kommt das Wort Weihnachten?
- In welchen Ländern ist Weihnachten verboten?
- Warum bekommen wir Geschenke?
- Warum hat Luther das Christkind erfunden?
- Welches ist das beliebteste Weihnachtlied?
- Wie lange dauert Weihnachten?
- Warum stellen wir Christbäume auf?
Wir werden die Rätselfragen beginnend am 17. Dezember 2019 mit Text und Bild beantworten und Sie können erfahren, was Sie schon alles über Weihnachten wissen.
Es gibt zwar keine Preise, aber die Freude auf das Weihnachtsfest lässt sich steigern.
Zur Einstimmung ein Bild des italienischen Malers Duccio di Buonsegna, das um 1300 entstanden ist.